Off Canvas sidebar is empty
Entwurf einer Uferpromenade
Entwurf Neubau einer integrativen Grund- & Gemeinschaftsschule in Saarbrücken
Entwurf mit Spirit 2024; Twinmotion und KI Unterstützung
Neubau des Emoji House in Saarbrücken
Anbau in Köln
Das Lowcost Goisenhaus in Frankfurt
Neubau Generations Viertel Saarbrücken
Entwurf einer Sporthalle in Saarlouis
Neubau eines Einfamilienhauses in Saarlouis
Entwurf Innentreppe
Animation Musterhauszentrum
Neubau Einfamilienhaus
Anlegestelle
Entwurf für Twinmotionvorstellung 2023

Warnung

Joomla\CMS\Filesystem\Folder::create: Das Verzeichnis kann nicht erstellt werden.Path: [ROOT]/images/header-images/emoji House.jpg
Joomla\CMS\Filesystem\Folder::create: Das Verzeichnis kann nicht erstellt werden.Path: [ROOT]/images/kueche 2024.png

Sachsen-Anhalt setzt Maßstäbe: BIM-Pilotprojekte für Straßenbau und Forschung gestartet

Sachsen-Anhalt treibt mit innovativen Pilotprojekten die Digitalisierung im Bauwesen voran. Unter der Leitung der Landesstraßenbaubehörde sowie in Zusammenarbeit mit der Hochschule Anhalt wird die Methode des Building Information Modeling (BIM) für moderne Bauvorhaben eingesetzt.

BIM im Straßenbau: Mehr Effizienz und Transparenz
Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt implementiert BIM landesweit, um Planung, Bau und Betrieb von Bundes- und Landesstraßen effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Seit 2022 werden zwölf Pilotprojekte durchgeführt, darunter die Ortsumgehung Roßlau/Tornau und der Neubau der Brücke Holzdorf. Ziel ist es, bis Ende 2024 einen einheitlichen BIM-Leitfaden zu erstellen.

Innovative Forschung: Nachhaltigkeit im Fokus
Am Campus Köthen der Hochschule Anhalt entsteht das Interdisziplinäre Forschungszentrum für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion (InFonaL). Als BIM-Gesamtkoordinatorin begleitet die Formitas AG das Projekt, das bis 2026 fertiggestellt werden soll. Mit Laboratorien, Büroflächen und Praxisräumen wird es innovative Lösungen für Ernährungssicherheit und Klimaneutralität erforschen.

„Diese Projekte zeigen das enorme Potenzial der BIM-Methode für die Zukunft von Bauprojekten in Sachsen-Anhalt. Sie setzen neue Standards in Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit“

Quelle:  Studieren, Forschen und Leben

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.