Off Canvas sidebar is empty
Entwurf für ein Musterhaus
Heute mal ein KI-Test: 3D Gebäudemodell mit Spirit 2024 erstellt und von einer KI bearbeitet: Unglaublich was hier alle möglich ist:!
Entwurf in Berlin
Entwurf einer Uferpromenade
Entwurf Neubau einer integrativen Grund- & Gemeinschaftsschule in Saarbrücken
Entwurf mit Spirit 2024; Twinmotion und KI Unterstützung
Neubau des Emoji House in Saarbrücken
Anbau in Köln
Das Lowcost Goisenhaus in Frankfurt
Neubau Generations Viertel Saarbrücken
Entwurf einer Sporthalle in Saarlouis
Neubau eines Einfamilienhauses in Saarlouis
Entwurf Innentreppe
Animation Musterhauszentrum
Neubau Einfamilienhaus
Anlegestelle
Entwurf für Twinmotionvorstellung 2023

Warnung

Joomla\CMS\Filesystem\Folder::create: Das Verzeichnis kann nicht erstellt werden.Path: [ROOT]/images/Musterhaus 06.jpg
Joomla\CMS\Filesystem\Folder::create: Das Verzeichnis kann nicht erstellt werden.Path: [ROOT]/images/Entwurf 08.jpg
Joomla\CMS\Filesystem\Folder::create: Das Verzeichnis kann nicht erstellt werden.Path: [ROOT]/images/header-images/emoji House.jpg
Joomla\CMS\Filesystem\Folder::create: Das Verzeichnis kann nicht erstellt werden.Path: [ROOT]/images/kueche 2024.png

Bereits in den frühen Planungsphasen eines Bauwerks werden die Weichen für einen möglichst effizienten Umgang mit natürlichen Ressourcen gestellt. Arbeiten schon früh alle Projektbeteiligten eng zusammen, kann gemeinsam an Lösungen für rückbaufreundliche Konstruktionen und dem Einsatz emissionsarmer sowie hochwertig rezyklierbarer Materialien gearbeitet werden.

Mit dem neuen Mittelstand-Digital Zentrum Bau steht mittelständischen Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche ein starker Partner zur Seite, der diese auf dem Weg in die digitale und nachhaltige Zukunft unterstützt. Die neuen Schwerpunkte und Angebote wurden beim offiziellen Kick-Off-Event am 22. Februar 2023 in Magdeburg vorgestellt. Dabei bot sich den Teilnehmenden auch die Chance den Elbedome - ein 360° Mixed-Reality Labor - live vor Ort zu erleben.

Bereits zum 20. Mal ist am 10. Mai 2023 der buildingSMART-Anwendertag. In diesem Jahr findet er im Kultur- und Kongresszentrum der Landeshauptstadt Stuttgart statt. In rund 50 Einzelvorträgen geben über 60 Expertinnen und Experten eine aktuelle Übersicht über Open-BIM-Anwendungen und -Lösungen. Erwartet werden gut 600 Teilnehmer aus ganz Deutschland und aus der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

Branchen wie die Automobilindustrie oder der Maschinen- und Anlagenbau sind zwar noch ein gutes Stück voraus, doch auch im Bauwesen schreitet die digitale Transformation unaufhaltsam voran – in allen Phasen des Planungs- und Bauprozesses und bei allen Beteiligten. Die BAU 2023 widmet dem Thema einen eigenen Ausstellungsbereich. In Halle C5 präsentieren Unternehmen die neuesten Hard- und Softwarelösungen für die Planung und Ausführung. Im Forum C2 berichten Experten aus Planungs- und Ingenieurbüros am Freitag, 21. April, über die digitale Transformation und stellen anhand von Projektbeispielen aktuelle Lösungen vor.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.