Mit AVANTI 2026 veröffentlicht SOFTTECH die nächste Generation seiner AVA-Software für alle HOAI-Leistungsphasen. Das Update bringt spürbare Produktivitätsgewinne in Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Kostenermittlung – mit praxisnahen Neuerungen wie einem geführten E-Rechnungs-Export, der grafischen Mengenermittlung aus PDF-Plänen (GRAVA connect), einer komplett neuen Adressverwaltung sowie einem integrierten Mängel- und Restarbeiten-Management auf BCF-Basis.
„Unser Ziel war klar: weniger Klicks, weniger Fehler, mehr Tempo im Tagesgeschäft. AVANTI 2026 führt Nutzerinnen und Nutzer noch sicherer durch komplexe AVA-Abläufe – und nimmt gleichzeitig Routinearbeit ab“, so das Produktmanagement von SOFTTECH.
Highlights im Überblick:
E-Rechnungen komfortabel erstellen
Ein neuer Export-Assistent führt Schritt für Schritt zu rechtskonformen E-Rechnungen in XRechnung oder ZUGFeRD. Fehlende Pflichtfelder werden sofort farblich markiert; Stammdaten (z. B. USt-IdNr.) lassen sich direkt im Assistenten ergänzen und speichern. Ergebnis: weniger Rückläufer, weniger Nacharbeit – und eine korrekte Rechnung per Klick.
Grafische Mengenermittlung mit GRAVA connect
Mengen aus 2D-PDF-Plänen im Browser markieren (Flächen, Längen, Stückzahlen) und direkt nach AVANTI in LVs/Bauteile übernehmen – ohne CAD-Datei. Das beschleunigt z. B. Flächenaufmaße für Ausbaugewerke oder Beton-/Rohbau-Mengen in der Kalkulation.
Adressen finden statt suchen
Die neue Adressverwaltung bietet eine moderne Trefferliste mit Sortieren, Gruppieren, Filtern – alle relevanten Daten auf einen Blick. Neu: „Neue Adresse“ direkt in der Liste anlegen, ohne den Workflow zu verlassen; Einträge stehen sofort projektweit bereit.
Mängel & Restarbeiten transparent verwalten
AVANTI 2026 verwaltet Mängel direkt im Projekt auf Basis des BCF-Issue-Formats. Übersichten zeigen Status (offen/in Bearbeitung/abgenommen). Einbehalte werden automatisch in Zahlungsfreigaben berücksichtigt und nach Abhilfe wieder freigegeben – für einen durchgängigen, revisionssicheren Ablauf.
Viele kleine Verbesserungen mit großem Effekt
-
Berechnungszeilen verschieben im Desktop-Aufmaß
-
AUSSCHREIBEN.DE mit neuem Bedienkonzept und klaren Icons
-
Heinze BauOffice-Anbindung: Teilleistungen direkt übernehmen
-
Tabellen im Langtexteditor für strukturierte Beschreibungen
-
Projektspezifische Spalten in der Projektliste (z. B. Abteilung/Amt)
-
Vorschau beim Projektimport für mehr Überblick
-
Neue Preisspiegel-Layouts, u. a. Hochformat mit 5 Bietern nebeneinander
-
Assistent für externe Pfade: Dateien automatisch ins Zielverzeichnis kopieren
Digitalisierung mit Praxisbezug
AVANTI 2026 verbindet verlässliche Abrechnung mit flexibler Mengenermittlung und setzt auf moderne Schnittstellen – von GAEB über E-Rechnung bis zu BCF. SOFTTECH engagiert sich zudem in Brancheninitiativen (u. a. BVBS/buildingSMART) rund um IDS-basierte modellgestützte Mengen/Kosten, E-Rechnungs-Prüfprozesse und den Austausch von CO₂-Daten im GAEB-Kontext. Das Ergebnis: Funktionen, die sich im Büro- und Baustellenalltag sofort bezahlt machen.
„AVANTI 2026 ist kein kosmetisches Update, sondern ein Leistungs-Upgrade: mehr Transparenz, weniger Medienbrüche, schnelle Ergebnisse – genau dort, wo AVA-Teams Zeit verlieren.“